«Ich stosse gerne Debatten an»
Seit vier Jahren ist die Zollikerin Esther Meier Mitglied des Zürcher Kantonsrates. Im Frühling kandidiert die SP-Politikerin erneut. Was sie antreibt und welche Einsichten sie gewonnen hat, erzählt sie im Interview.
Zolliker Zumiker Bote, 01.03.2019
In den allermeisten Fällen geht es gut. Aber nicht immer.
Täter gefasst – was nun?
Die SP Zollikon lud zum Diskussionsabend, der Einblicke in den Justiz-Alltag gab.
Zolliker Zumiker Bote, 01.02.2019
Die überparteiliche Podiumsdiskussion über das neue kantonale Wassergesetz lockte mehr Gegner und Skeptiker als Befürworter nach Uetikon. Dies zeigte die Fragerunde zum Schluss der Diskussion deutlich auf. Aber was waren an diesem Abend die wirklichen Streitpunkte?
Zolliker Zumiker Bote, 18.01.2019
Kontroverse ums neue Wassergesetz
Am 10. Februar entscheiden die Stimmberechtigten darüber, ob sich der Kanton Zürich ein neues Wassergesetz geben soll. An einem Podium in Uetikon legten sich Befürworter und Gegner mächtig ins Zeug.
Zürichsee-Zeitung, 16.01.2019
Artikel über die Antwort des Regierungsrats auf die Anfrage K182018 von Esther Meier betreffend den Risiken in öffentlichen Verkehrsmitteln für Seniorinnen und Senioren und für in der Mobilität beeinträchtigte Personen.
Tages-Anzeiger, 19.11.2018
Am gefährlichsten sind die Stopps
Artikel über die Antwort des Regierungsrats auf die Anfrage K182018 von Esther Meier betreffend den Risiken in öffentlichen Verkehrsmitteln für Seniorinnen und Senioren und für in der Mobilität beeinträchtigte Personen.
Zürichsee-Zeitung, 16.11.2018
Ist der Regierungsrat visionslos glücklich?
„Eine Posse“ von Stefan Weber auf die Antwort des Regierungsrats auf das Postulat K18041 von Esther Meier betreffend Einplanung von Räumen für Kultur an der neu zu erstellenden «Kantonsschule rechter Zürichsee» in Uetikon am See
tagebuch.ch, 26.05.2018
Kanton macht keine konkrete Zusage
Artikel über die Antwort des Regierungsrats auf das Postulat K18041 von Esther Meier betreffend Einplanung von Räumen für Kultur an der neu zu erstellenden «Kantonsschule rechter Zürichsee» in Uetikon am See
Zürichsee-Zeitung, 17.05.2018
Kanton fühlt sich für Zwischennutzung nicht zuständig
Artikel über die Antwort des Regierungsrats auf die parlamentarische Anfrage K17289 von Esther Meier betreffend der Abgabe von leerstehenden Räumen als Zwischennutzungen für Kulturschaffende auf dem Areal der Chemie Uetikon
Zürichsee-Zeitung, 19.01.2018
SP-Kantonsrat zieht Hängebrücken über dem Zürichsee in Betracht
Artikel über die Antwort des Regierungsrats auf die parlamentarische Anfrage K17198 von Esther Meier betreffend Landaufschüttungen als ergänzendes Instrument für die praktikable Realisierung des Seeuferweges am Zürichsee
Zürichsee-Zeitung, 04.11.2017
Künstler sollen temporär Gebäude des Chemie-Areals nutzen
Artikel über die parlamentarische Anfrage K17289 von Esther Meier betreffend der Abgabe von leerstehenden Räumen als Zwischennutzungen für Kulturschaffende auf dem Areal der Chemie Uetikon
Zürichsee-Zeitung, 02.11.2017
Die Besonnene, die für den Seeuferweg kämpft
RATSGIPFELI – Kantonsrätinnen im Porträt
Zürichsee-Zeitung, 19.10.2017
Wo ein Wille ist, ist auch ein Seeuferweg
Zürichsee-Zeitung, 20.07.2017
Nach einer parlamentarischen Anfrage K17198 von Esther Meier betreffend Landaufschüttungen als ergänzendes Instrument für die praktikable Realisierung des Seeuferweges am Zürichsee.
Pro & Kontra: Soll mit Landaufschüttungen ein durchgehender Seeuferweg ermöglicht werden?
Zürichsee-Zeitung, 20.07.2017
Nach einer parlamentarischen Anfrage K17198 von Esther Meier betreffend Landaufschüttungen als ergänzendes Instrument für die praktikable Realisierung des Seeuferweges am Zürichsee.
„Ein Gericht auf der Anklagebank“
Neue Zürcher Zeitung, 03.07.2017
Interview zur Frage der Sicherheit
Tele Top, 25.12.2016
„SP-Kantonsrätin nimmt die Gemeinde Zollikon in Schutz“
Zürichsee-Zeitung Bezirk Meilen, 4.11.2016
Zürcher Kantonsrat will bei Finanzplanung vorspuren
Tele Top, 25.01.2016
„Zürcher Kantonsrat: Der harte Kampf um schwarze Zahlen „
Radio SRF 1 vom 08.12.2015, Regionaljournal Zürich Schaffhausen,
Plädoyer fürs Opernhaus von Esther Meier bei der Budgetdebatte 2015.
„Plötzlich kämpfen die Linken fürs Opernhaus“
Tagesanzeiger vom 08.12.2015
Plädoyer fürs Opernhaus von Esther Meier bei der Budgetdebatte 2015
„Wir sind ein Land ohne Kopf!“
Pressebericht Zolliker Bote vom 11.09.2015
Veranstaltung mit Daniel Jositsch, Tim Guldimann und Adolf Muschg,
Moderation: Esther Meier
„Aufgewachsen mit Politik am Küchentisch“
Mitgliederzeitung der SP Schweiz
Ausgabe Juli 2015
„Zwei neue Gesichter im Rat“
Pressebericht Zürichsee Zeitung vom 13.04.2015
„Frauenpower“
Pressebericht Zolliker Bote vom 17.04.2015
„Sprechstunde für das Gesundheitswesen“
Pressebericht Küsnachter vom 19.03.2015
„Ein Land muss sich auf der Leinwand sehen“
Pressebericht Küsnachter vom 12.03.2015 zur Veranstaltung „Kultur und Politik – Duett oder Duell?“
„Die SP Meilen stellt ihre Kantonsratskandidaten vor“ (PDF)
Pressemitteilung der SP Bezirk Meilen vom 29.10.2014
„Kantonsratsliste 2015, SP Bezirk Meilen“
Oktober 2014
„Auswege aus der Zolliker Finanzkrise“
Zolliker Bote, Juni 2012